wird geladen...

Infotech Business Breakfast 2025: Treffpunkt für IT-Kompetenz

Digitale Trends, Cybersicherheit und Know-how im Fokus – das IT-Systemhaus Infotech EDV-Systeme GmbH lud zum Business-Event ein.

Ried im Innkreis. Das IT-Systemhaus Infotech EDV-Systeme GmbH begrüßte am 30. April zahlreiche IT-Verantwortliche zum „Business Breakfast“ in Ried im Innkreis. Die Veranstaltung bot eine hochkarätige Plattform für den Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen der IT-Welt. In entspannter Frühstücksatmosphäre erhielten die Gäste durch kurze Impulsvorträge wertvolle Einblicke in zentrale Themen wie digitale Identitäten, Datensicherung und moderne Sicherheitsstrategien.

Digitale Identitäten im Fokus

Digitale Identitäten sind längst ein kritischer Bestandteil jeder IT-Infrastruktur – umso wichtiger ist es, sie wirkungsvoll zu schützen. Einen zentralen Themenschwerpunkt bildete der sichere Umgang mit digitalen Identitäten. Gezeigt wurde, wie Unternehmen mit innovativen Lösungen wie Microsoft Entra ID Risiken – wie unbefugten Zugriff und Datenverlust – minimieren können. Die vorgestellten Strategien bieten praktikable Wege zur Absicherung von Benutzerkonten und zur Stärkung der Systemsicherheit – unverzichtbar für Unternehmen, die ihre IT nachhaltig absichern wollen.

Datensicherung neu gedacht: Managed Backup & IVA

Ein weiterer Schwerpunkt war, wie sich Daten zuverlässig und effizient sichern lassen. Mit dem Managed Backup Service von Infotech in Kombination mit der Infotech Veeam Appliance (IVA) präsentierte das Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, die weit über klassische, lokal verwaltete Backups hinausgeht. Die Gäste erhielten praxisnahe Einblicke in die Anwendung. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: maximale Ausfallsicherheit, einfache Verwaltung und eine spürbare Entlastung der internen IT-Ressourcen.

Cybersicherheit – maximale Sicherheit ohne eigenen Aufwand

Ein weiteres Highlight des Vormittags war die Vorstellung von Sicherheitslösungen, die auf automatisierte Analysen setzen. Mit Fortinet in Verbindung mit ITcare Advanced Analytics wurde gezeigt, wie Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden können – ganz ohne manuellen Mehraufwand. Dank fortschrittlicher Algorithmen und intelligenter Datenverarbeitung profitieren Unternehmen von einem Rundumschutz, der kontinuierlich im Hintergrund arbeitet. Diese Art der Automatisierung bietet IT-Abteilungen eine wirkungsvolle Unterstützung in einer zunehmend komplexen Bedrohungslage.

Mehr Ordnung, weniger Risiko

Wie wichtig eine gut strukturierte IT-Architektur ist, zeigte der Beitrag zum Thema Active Directory Tiering. Dieses Konzept hilft nicht nur dabei, Ordnung in komplexen Verzeichnisdiensten zu schaffen, sondern trägt wesentlich dazu bei, potenzielle Angriffsflächen zu minimieren. Der Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Zugriffsrechte

präzise zu steuern, privilegierte Konten abzusichern und Angriffe durch gezielte Segmentierung zu erschweren.

Pressefotos: Bildnachweis: Infotech

Bildtext 1: Gastgeber & Vortragende beim Infotech Business Breakfast (v. l. n. r.):

DI Franz Strasser, Systems Engineer Infotech; Ing. Martin Mallinger, MSc, GF Infotech; Ing. Hans Hörandner, MBA, Bereichsleiter Infotech; Andreas Lesslhummer, Senior Systems Engineer Veeam Software; Gert Scharinger, Senior IT-Systems Engineer Infotech und Florian Berghammer, Network Engineer Infotech.

Bildtext 2: Zahlreiche IT-Fachleute informierten sich beim Business Breakfast des IT-Systemhauses Infotech EDV-Systeme GmbH.

Bildtext 3: Reinhard Windhager, Leitung IT Infrastruktur Fischer Sports GmbH; Mag. Bernhard Schuster, GF Infotech; Alois Höller, GF Estermann GmbH