Infotech setzte für Bystronic die virtuelle Telefonanlage „my.bizcloud.Phone“ um. Sie verfügen nun über eine moderne Unternehmenskommunikation aus einer Hand.
Infotech setzte für Bystronic die virtuelle Telefonanlage „my.bizcloud.Phone“ um. Sie verfügen nun über eine moderne Unternehmenskommunikation aus einer Hand.
Sie wollen detaillierte Infos zu der Infotech Lösungen erfahren?
Dann rufen Sie uns bitte einfach an unter Tel. 07752/81711-0 oder schreiben uns ein E-Mail.
Infotech EDV-Systeme GmbH
Schärdinger Straße 35
4910 Ried im Innkreis
E-Mail: office@infotech.at
Web: www.infotech.at
Tel. Zentrale: +43 7752 81711 0
Die generelle Aufgabe der Firma Pöttinger an Infotech war die Vernetzung des neuen Backup Rechenzentrums am Standort Taufkirchen an der Trattnach mit
dem Hauptstandort in Grieskirchen.
Die Anforderung des Unternehmens Lohberger war ein komplettes Outsourcing der Systeme und Unternehmensdaten sowie eine Vernetzung der Standorte.
Infotech installierte bei Müller Abfallprojekte GmbH eine „hyperkonvergente Lösung (HCI)“ die Österreichs Landwirten und Gemeinden hilft, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.
Gemeinsam bieten wir mit der RZL Cloud die bewährten Software-Lösungen für Rechnungswesen den RZL Anwendern flexibel und ortsunabhängig an.
Mit einem geschützten Zugang können die Kunden von Uniconsult nun jederzeit ihre Daten über eine gesicherte Leitung auf dem System verschlüsselt ablegen. Ein revisionssicheres System erfasst und protokolliert sämtliche Vorgänge, die in der Cloudlösung ablaufen.
Wir haben kürzlich unseren ersten Kunden mit einer Internetgeschwindigkeit von 1.000 Megabit (1Gbit) an die firmeneigene Glasfaserleitung angebunden.
Durch den Einsatz von hochverfügbaren Servern auf beiden Standorten, einer modernen Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V, ist Haidl "always-on". Auch die kostenfreie Replikation von Microsoft im Hyper-V funktioniert perfekt und ermöglicht Wiederherstellungen von Servern in Minutenschnelle.
Um den Anforderungen gerecht zu werden, welche Technoflex an die neue Kommunikationslösung hatte, setzte der IT-Solution-Provider Infotech EDV-Systeme GmbH aus Ried im Innkreis eine Kommunikations- und Teamwork-Plattform auf Basis von „Microsoft Skype für Business“ um – gehostet im Infotech Datacenter.
Das Gurtner Maschinenbauunternehmen Fill hat sich für den Desasterfall abgesichert und eine Lösung des Anbieters Veeam zum Schutz für Datenverlust und Unterbrechung der Produktionsprozesse eingeführt.
Infotech brachte auf Basis von HyperV ein asynchrones Replikat der Serverlandschaft von Fill in das Infotech-Rechenzentrum. Im Desasterfall oder u. a. auch bei Wartungstätigkeiten hat Fill nun die Möglichkeit, sein Produktivsystem innerhalb kürzester Zeit im entfernten Infotech-Rechenzentrum zum Laufen zu bringen.
Infotech EDV-Systeme setzte gemeinsam mit Spängler IQAM Invest eine Lösung durch den Einsatz der my.bizcloud Produkte um.
KTM, Innovationsführer im Fahrradbereich, setzt mit Infotech, dem Innovationsführer in der IT, eine hochverfügbare IT-Lösung mit neuesten Technologien von Microsoft auf höchstem Level um.